BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

 Förderprogramm „Grüne Dächer Korschenbroich"

Mit der Förderung einer Dachbegrünung soll vorrangig in bebauter Ortslage ein nachhaltiger Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas in Korschenbroich geleistet, die natürliche Artenvielfalt erhöht sowie das Wohn- und Arbeitsumfeld für die Bürgerinnen und Bürger aufgewertet werden.

Die Stadt Korschenbroich fördert die Herstellung von Dachbegrünungen auf Dachflächen privat und/oder gewerblich genutzter Gebäude und den zugehörigen Nebenanlagen im Korschenbroicher Stadtgebiet. Es werden nur freiwillige Maßnahmen zur Begrünung von Dächern gefördert. Die geförderten Maßnahmen müssen mindestens 5 Jahre ab Fertigstellung unterhalten und gepflegt werden.

 

Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Förderrichtlinie zum Förderprogramm unter "Downloads".

 

Kontakt

Amt 60: Gebäudewirtschaft und Klimaschutz
Rathaus Don-Bosco-Straße
Don-Bosco-Straße 6
41352 Korschenbroich
E-Mail: dietmar.tillmanns@korschenbroich.de

Unterlagen

Folgende Anlagen sind dem Antragsformular beizufügen:

  • Kurzbeschreibung der Maßnahme (z. B. Schichtaufbau, Art der Bepflanzung)
  • Lageplan oder eine aussagekräftige Skizze, aus dem/der die Fläche für die Begrünungsmaßnahme zweifelsfrei entnommen werden kann
  • Angebot oder Kostenvoranschlag/-aufstellung
  • schriftliche Einverständniserklärung des Eigentümers/der Eigentümerin (falls die Antragstellende/der Antragsteller nicht Eigentümer/in des Gebäudes ist)
  • bei Baudenkmälern oder Gebäuden im Denkmalbereich: Genehmigung der Bauordnung
Förderprogramm „Grüne Dächer Korschenbroich"

Mit der Förderung einer Dachbegrünung soll vorrangig in bebauter Ortslage ein nachhaltiger Beitrag zur Verbesserung des Stadtklimas in Korschenbroich geleistet, die natürliche Artenvielfalt erhöht sowie das Wohn- und Arbeitsumfeld für die Bürgerinnen und Bürger aufgewertet werden.

Die Stadt Korschenbroich fördert die Herstellung von Dachbegrünungen auf Dachflächen privat und/oder gewerblich genutzter Gebäude und den zugehörigen Nebenanlagen im Korschenbroicher Stadtgebiet. Es werden nur freiwillige Maßnahmen zur Begrünung von Dächern gefördert. Die geförderten Maßnahmen müssen mindestens 5 Jahre ab Fertigstellung unterhalten und gepflegt werden.

 

Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Förderrichtlinie zum Förderprogramm unter "Downloads".

 

Folgende Anlagen sind dem Antragsformular beizufügen:

  • Kurzbeschreibung der Maßnahme (z. B. Schichtaufbau, Art der Bepflanzung)
  • Lageplan oder eine aussagekräftige Skizze, aus dem/der die Fläche für die Begrünungsmaßnahme zweifelsfrei entnommen werden kann
  • Angebot oder Kostenvoranschlag/-aufstellung
  • schriftliche Einverständniserklärung des Eigentümers/der Eigentümerin (falls die Antragstellende/der Antragsteller nicht Eigentümer/in des Gebäudes ist)
  • bei Baudenkmälern oder Gebäuden im Denkmalbereich: Genehmigung der Bauordnung
Dachbegrünung, Klimaschutz, Wasserrückhalt, Artenvielfalt, Stadtklima, Gebäudebegrünung, Förderantrag, Gründachpotenzialkataster https://www.solare-stadt.de/korschenbroich/Gruendachkataster
Amt 60: Gebäudewirtschaft und Klimaschutz
Don-Bosco-Straße 6 41352 Korschenbroich
Telefon 02161 613-206
Fax 02161 613-178

Julia

Federer

Sachgebietsleiterin Klimaschutz & Energie

EG / 02

02161 613-128
julia.federer@korschenbroich.de

Leere